Churchills Meio Queijo Giftpack 2x75cl
Meio Queijo, was auf Portugiesisch „halber Käse“ bedeutet, bezieht sich auf die Form des Weinbergs von Quinta da Grisha. Dieser Rotwein ist eine raffinierte Mischung aus Touriga Nacional, Touriga Franca und Tinta Roriz Trauben. In der Nase entdeckt man eine verführerische Kombination aus Blumen, reifen Früchten und einem Hauch Vanille. Dazu kommen würzige Noten, und die weichen Tannine sorgen für eine samtige Textur. Der Wein ist perfekt ausbalanciert mit einem angenehmen, langen Abgang. Eine ausgezeichnete Wahl als Aperitif, zu einer Käseplatte, Pizza oder einem Stück gegrilltem Fleisch.
Über das Weingut Churchill's
Im Jahr 1981 begann John Graham mit Churchill’s und war damit der erste Engländer, der seit 50 Jahren ein neues Portweinhaus gründete. Die Grundlage dieses neuen Unternehmens war der Wunsch, die Familientraditionen fortzusetzen, indem weiterhin Portweine mit einem eigenen individuellen Stil produziert wurden. Der Name des neuen Unternehmens stammt von seiner Frau, Caroline Churchill. Im Vergleich zu anderen Portweinhäusern, die meisten davon entstanden im 18. oder 19. Jahrhundert, ist die Geschichte von Churchill’s kurz. In nur 30 Jahren hat das Unternehmen einen beneidenswerten Ruf für die Produktion von sehr hochwertigem Portwein aufgebaut. 1999 wurde Quinta da Gricha gekauft, ein 50 Hektar großes Anwesen mit A-Weinbergen am Südufer des Douro, zwischen Pinhão und Tua, im renommierten Cima Corgo-Gebiet. Alle Churchill’s Ports werden in der Kellerei von Quinta da Gricha in traditionellen Granitbecken (Lagares) aus dem Jahr 1852 produziert! Seit dem Erwerb von Quinta da Gricha stellt Churchill’s nicht nur Port her, sondern auch reguläre Weine unter dem Namen Churchill’s Estates. Diese sind seit 2004 auf dem Markt und zeichnen sich, wie die Ports, durch ausgezeichnete Qualität aus. In der heutigen Weinmarkt wird Churchill’s als hochwertiges Boutique-Unternehmen für Portwein und Douro-Weine angesehen, spezialisiert auf Premium-Port und verschiedene Douro-Weinkategorien